Allgemeine Fragen zum Bewerbungsservice
Unser Bewerbungsservice garantiert hohe Qualität: Ihre Bewerbung wird von einem diplomierten Studien-, Berufs- und Laufbahnberater bearbeitet. Sie profitieren vom ausgewiesenen Know-how und von der langjährigen Erfahrung eines Experten in Berufs- und Laufbahnberatung. Informationen zum Erfahrungshintergrund von Martin Graf finden Sie hier.
Fragen zum Ablauf und zur Bestellung
Mit dem Bestellformular geben Sie den gewünschten Service in Auftrag (Paket 'BASIC', 'PREMIUM' oder 'DELUXE' oder eine einzelne Dienstleistung aus dem 'SERVICE A LA CARTE') und übermitteln uns zugleich die zu optimierenden Dokumente.
Für eine Bewerbungsoptimierung benötigen wir den Lebenslauf bzw. das Begleitschreiben und eine Stellenausschreibung, aus der das Anforderungsprofil für die gewünschte Funktion hervorgeht. Hilfreich für die Formulierung eines Kompetenzprofils sind Kopien von Arbeitszeugnissen. Idealerweise liefern Sie uns ergänzende Informationen zu Ihren Kompetenzen, Erfolgen und beruflichen Zielen, indem Sie die entsprechenden Fragen auf dem Bestellformular beantworten.
Wir kontaktieren Sie, wenn wir zusätzliche Angaben benötigen. Falls Sie es vorziehen, uns fehlende oder ergänzende Informationen mündlich mitzuteilen, können wir das auch telefonisch erledigen. Bitte machen Sie auf dem Bestellformular einen entsprechenden Hinweis.
Fragen zur Bewerbungsqualität und zur Selektion
Je klarer der Lebenslauf strukturiert ist, je rascher Ihr Profil ersichtlich wird, desto bessere Erfolgsaussichten haben Sie! Bringt zudem das Begleitschreiben Motivation und Passung für die angestrebte Funktion auf den Punkt, werden Sie öfter zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Eine Top-Bewerbung macht HR-Verantwortliche neugierig.
Deshalb sind eine gute Strukturierung des Lebenslaufs, die Nennung eine klares Laufbahnziels, eine prägnante Darstellung der Kompetenzen sowie der beruflichen Leistungen und Erfolge entscheidend. Selbstverständlich muss das Dosser vollständig sein und es darf keine Rechtrchreibefehler haben oder Lücken im Curriculum aufweisen.
Für das Begleitschreiben gilt: Auf das Stellenprofil und die Unternehmenskultur Bezug nehmen, die Motivation glaubhaft darstellen und zwei bis drei wichtige Argumente einbringen, die verdeutlichen, weshalb Sie eine Top-Kandidatin/ein Top-Kandidat sind (Kompetenz, Know-how, spezifische Erfahrungen, enger Bezug zur Funktion, starkes Interesse an der Aufgabe).
Fragen zur Bewerbungsstrategie und -form
Ja, diese Portale sind zunehmend wichtig für eine erfolgreiche Bewerbungsstrategie! Längst nicht alle Stellen werden offen ausgeschrieben. Deshalb spricht man auch vom so genannt verdeckten Stellenmarkt. Es wird geschätzt, dass bis zu 70 Prozent der Jobs "intern" (nur für Mitglieder zugänglich) auf karriererelevanten Portalen wie Xing oder LinkedIn ausgeschrieben sind und dank persönlicher Empfehlungen und Networking vergeben werden!
Personalfachleute suchen auf diesen Portalen aktiv nach geeigneten Kandidaten und Kandidatinnen und verlassen sich oft auf persönliche Empfehlungen aus ihrem Netzwerk. Deshalb sind die Präsenz und die Qualität von Bewerberprofilen auf Xing und LinkedIn entscheidend.